2.

Am Schwarzweiher steht eine Kapelle; die Gegend dort ist reich an Gespensterspuck. Da kam einmal ein Müller, etwas angetrunken, von Rötz her, und rief in die Kapelle hinein: »Kommt heraus, ihr Verdammten!« Sogleich vernahm er fürchterliches Getöse und die Geister eilten ihm nach, bis an sein Haus. Zum Glücke stand die Stadelthüre offen und er sprengte hinein. Wie er in die Stube trat, schauten die Geister zum Fenster herein und winkten ihm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek